Schlusslicht Zagreb zu Gast bei den Ravens !

Gestern, Samstag, hatten die Ravens Schlusslicht und Prügelknaben der Liga, Zagreb, zu Gast in der Eisarena. In einem Spiel, das mehr an einen Schlafsaal denn ein Eishockey-Spiel erinnerte, feierten die Salzburgerinnen einen alles in allem nicht überzeugenden 6:0 Erfolg. Einziger (allerdings negativer) Höhenpunkt war ein schweres Foul von Diana Kusely Posavec, die Lisa Schuster kurz vor der Bande von den Beinen holte, sodass diese mit voller Geschwindigkeit in die Bande krachte. Referé Fersterer erkannte auf 5 plus Spieldauer. Da bereits eine Spielerin Zagrebs auf der Bank saß, bedeutete das insgesamt 7 Minuten Powerplay, davon 1:35 lang 5 gegen 3. Die Ausbeute war nicht nennenswert, geschweige denn von Torerfolg gekrönt.

Die Tore der Ravens:

EWHL:
Lisa Zöhrer (auf Desroisiers)

Marie Desroisiers (Vanderzalm)
Claudia Wirl (auf Schuster)
Adi Vanderzalm (2) (eines auf Desroisers; zweites ohne Assist)
Lisa Schuster (auf Seywald)

Vier Ravens Spielerinnen im fixen Kader für die U-18 WM vom 27.12.08-3.1.09 in Frankreich !

Nach dem erfolgreichen Vorbereitunsturnier in Tschechien gab Teamchef Miro Berek jetzt den endgültigen Kader für die WM bekannt.Fix im Kader stehen Lisa Zöhrer,Marlene Brunner,Sarah Koban und Janine Weber(Teamkapitän). Auf Abruf steht mit Daniela Lackner eine weitere Ravens Spielerin.Das gesamte Ravens Team wünscht den gesamten Team alles erdenklich Gute und viel Erfolg !!!


.

Rabenschwarzes Wochenende für die Ravens!

In der EWHL hatten die Salzburger Ravens Bratislava zu Gast und gaben 3 wichtige Punkte ab. Es mutete an, wie ein Gastgeschenk. Die Ravens-Linien durcheinandergewürfelt wurde eineinhalb Drittel lang zugesehen, wie Bratislava spielt. Die Folge war ein 0:2. Danach stellte Schiller auf die beiden Stammlinien um und damit fanden die Ravens auch wieder ins Spiel zurück, hatten eine Vielzahl von Möglichkeiten und spielten überlegen, kassierten aber unglücklich den dritten Treffer. Sie ließen sich nicht beirren und schossen 8 Minuten vor Ende den Anschluss durch Sarah Seywald. Die Ravens waren drauf und dran, das Spiel wieder zu drehen, aber Coach Schiller stellte wiederum auf die schwache Anfangsaufstellung zurück. Das bescherte letztlich Bratislava den erst 2. Saisonsieg ohne große Gegenwehr.

Zuschauer: 100
Schiedsrichter:

Gschaider Ernst

Linienrichter: Blineder Walluschnig
Goals / Tore:

Seywald S. (53:19 / Schuster L., Vanderzalm A.) resp., Jurcova P. (10:26 / Moravcikova Z., Babiakova P.), Celarova N. (32:13 / Pravlikova P., Herichova M.), Gapova N. (49:59 / Moravcikova Z., Herichova M.)

Torhüter:

Schwendinger S. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.) resp. Kolesarova A. (60 min. / 27 SA. / 1 GA.)

Strafen:

4 resp. 8

Heim:

Zöhrer L., Hager M., Rothböck M., Desrosiers M., Weber J., Hofbauer I., Schuster L., Schwendinger S., Vanderzalm A., Rosenthaler A., Oberhuber K., Seywald S., Lackner D.

Gast: Cupkova N., Celarova N., Dzurnakova A., Gapova N., Moravcikova Z., Herichova M., Babiakova P., Jurcova P., Pravlikova P., Kvakova M., Kolesarova A., Vargova R., Bremova B., Orszaghova P. 

.

In der Bundesliga wartete die weit schwerere Aufgabe auf die Young Birds; auswärts traten die Jungen gegen den Vorjahresmeister und EX-EWHL-Club Klagenfurt an. Dazu kamen noch eine ganze Reihe von Ausfällen, sodass gerade einmal 11 Mädchen übrig blieben, die sich aber verbissen zur Wehr setzten. Das erste Drittel hielten die Young Birds ein 0:0, im zweiten ging Klagenfurt mit 1:0 in Führung. Im dritten Drittel gingen die Kräfte gegen die vier Klagenfurter Linien zur Neige und es endete das Spiel, das alles andere als ein kalkulierter Sieg war, mit 3:0 für Klagenfurt.

Zuschauer: 100
Schiedsrichter:

Linienrichter: Pichler Kuno Telesklav
Goals / Tore:

Arneitz C. (36:58 / Lorenz S., Grascher T.), Zabukovec A. (54:36 / Gottinger T.), Lorenz S. (57:07 / Arneitz C., Kreutz M.) resp.

Torhüter:

Geiger C. (60 min. / 15 SA. / 0 GA.) resp. Schwaiger A. (60 min. / 35 SA. / 3 GA.)

Strafen:

4 resp. 2

Heim:

Arneitz C., Stubner S., Ban S., Weiss N., Grascher T., Oberleitner C., Waldner L., Zabukovec A., Strugger A., Augustin S., Kurath T., Lorenz S., Tassotti B., Geiger C., Verdel M., Ogris R., Jesenitschnig J., Gottinger T., Grascher Y., Kreutz M., Kreutz S.

Gast: Richter A., List A., Kienzer M., Brunner M., Oberhammer B., Hager M., Pöll E., Schwaiger A., Zöhrer L., Lackner D., Achhorner S.

.

Spielbericht Villach-Young Birds SPG Salzburg/Kitzbühel

Mit einem 4:1(2:0,2:0,0:1) Auswärtssieg  bei den Gipsy-Girls stehen die Chancen für eine Play-Off Teilnahme schon sehr gut. Der momentane vierte Tabellenrang ist für die Young Birds vorläufig einmal abgesichert.

Zuschauer: 100
Schiedsrichter:

Linienrichter: Novak M. Schnattler Josef
Goals / Tore:

Bacher M. (58:16) resp., Volgger S. (06:49 / Hochfilzer I.), Hager M. (13:10 / Richter A.), Zöhrer L. (32:50 / Pöll E.), Achhorner S. (38:29 / Hager M.)

Torhüter:

Jersin A. (60 min. / 34 SA. / 4 GA.) resp. Schwaiger A. (60 min. / 19 SA. / 1 GA.)

Strafen:

6 resp. 6

Heim:

Schützenhofer S., Aschgan L., Krammer S., Krall M., Klemm A., Bacher M., Lopez A., Jersin A., Mersal N., Muralt P., Windbichler B., Kienzer T., Madrutter C., Moser S.

Gast:

Oberhammer B., Pöll E., Gorbach I., Richter A., Brunner M., Kienzer M., List A., Hochfilzer I., Volgger S., Hager M., Schwaiger A., Zöhrer L., Schmidt J., Lackner D., Polczik P., Hankai R., Achhorner S.

.

Besser erging es am Samstag unserem DEBL Team Young Birds SPG Salzburg/Kitzbühel !

Im Kitzbüheler Mercedes-Benz Sportpark waren die Red Angels aus Innsbruck zu Gast. Und genau gegen diese Girls musste ein voller Erfog eingefahren werden.Konnte man im Auswärtsspiel zwar im Penaltyschießen gewinnen war es gegen das Schlußlicht doch ein verlorener Punkt.Aber am Samstag kam nie ein Zweifel auf wer an diesem Tag als Sieger vom Eis gehen wird. Mit diesem Sieg ist man bis auf einen Punkt bereits an die zweit und dritt plazierten herangerückt und somit steht man momentan auf dem als ziel gesetzten Play-Off Platz.

Zuschauer: 100
Schiedsrichter:

Linienrichter: Schimm Willi Reiter Peter
Goals / Tore:

Hager M. (00:30 / Oberhammer B.; 32:18 / Oberhammer B., Achhorner S.), Winderl K. (32:50 / Wiesmann S., Pöll E.), Achhorner S. (39:47; 58:33 / Gorbach I., Hager M.), Wiesmann S. (49:58 / Achhorner S., Feyersinger A.), Kienzer M. (51:58) resp.

Torhüter:

Schwaiger A. (60 min. / 19 SA. / 0 GA.) resp. Stabinger J. (60 min. / 29 SA. / 7 GA.)

Strafen:

6 resp. 8

Heim:

Gorbach I., Pöll E., Hager M., Feyersinger A., Oberhammer B., Brunner M., Kienzer M., Winderl K., Hochfilzer I., Schwabegger C., Wiesmann S., Schwaiger A., Lackner D., Polczik P., Stubenvoll T., Achhorner S.

Gast:

Frick J., Huber M., Senkowsky A., Pasquazzo M., Feiersinger V., Stabinger J., Lehnhart M., Fauster S., Müller C., Schönherr H., Senkowsky M

.

Licht und Schatten für die Ravens !

Mussten die Ravens am Wochenende in der EWHL gegen Planegg und Prag zwei Niederlagen einstecken so konnten die Young Birds SPG Salzburg/Kitzbühel gegen Tabellenschlußlicht Innsbruck in der DEBL ganz klar gewinnen.

Dameneishockey/EWHL: Sowohl am Freitag als auch am Samstag war im Volksgartenstadion Salzburg Dameneishockey der Extraklasse angesagt – am Freitag ab 20.45 Uhr war Deutschlands Champion ESC Planegg zu Gast,und am Samstag kam um 16 Uhr mit Slavia Prag der amtierende tschechische Meister
in die Mozartstadt.Konnte man am Freitag mit dem deutschen Champion noch mithalten und verlor etwas unglücklich im Penaltyschießen mit 2:3 n.P.,so war am Samstag gegen den Tschechischen Meister Prag mit einer 1:6 Niederlage nichts zu holen.Jetzt heißt es wieder Kräfte sammeln und sich zu konzentrieren um nicht den Anschluß zu verlieren denn die Ravens wollen auch heuer wieder eine Medaillie nach Salzburg holen.

Zuschauer: 100
Schiedsrichter:

Gschaider Ernst

Linienrichter: Erber Peter Jochum Robert
Goals / Tore:

Schuster L. (07:04 / Oberhuber K., Wirl C.; 28:15 / Hofbauer I., Oberhuber K.) resp., Pink M. (16:40 / Kruck S., Berndaner C.), Bittner M. (44:13 / Berndaner C., Rumswinkel S.), Anwander M. (65:00)

Torhüter:

Schwendinger S. (65 min. / 37 SA. / 3 GA.) resp. Seessle S. (65 min. / 29 SA. / 2 GA.)

Strafen:

12 resp. 30 (Misconduct – Rumswinkel S.)

Heim:

Brunner M., Zöhrer L., Hager M., Rothböck M., Desrosiers M., Weber J., Koban S., Hofbauer I., Schuster L., Wirl C., Schwendinger S., Vanderzalm A., Rosenthaler A., Oberhuber K., Seywald S.

Gast:

Meinicke F., Berndaner C., Rumswinkel S., Pink M., Kratzer S., Bittner M., Anwander M., Spielberger K., Nonis A., Seessle S., Zorn J., Hammerl J., Tatzel B., Strohmair I., Kruck S., Bettarini V., Angermeier V.,

.
————————————————————————————————————————

The Ravens Salzburg vs. HC Slavia Prague

Zuschauer: 100
Schiedsrichter:

Fersterer Anton

Linienrichter: Walluschnig  Gruber A.
Goals / Tore:

Weber J. (41:17) resp., Velickova M. (23:42), Pancakova V. (28:16 / Fialova A.), Holesova E. (29:34 / Novakova S.; 48:44), Manhartova L. (33:20 / Velickova M.), Creary J. (55:14)

Torhüter:

Schwendinger S. (60 min. / 48 SA. / 6 GA.) resp. Smardova P. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.)

Strafen:

4 resp. 10

Heim:

Zöhrer L., Rothböck M., Desrosiers M., Weber J., Koban S., Hofbauer I., Schuster L., Wirl C., Schwendinger S., Vanderzalm A., Rosenthaler A., Oberhuber K., Seywald S.

Gast:

Manhartova L., Studentova S., Novakova S., Creary J., Zelenkova P., Kroutilova M., Fialova A., Velickova M., Holesova E., Becevova K., Smardova P., Pancakova V., Pekarkova B., Horalkova P., Heywood C., Jandikova I

Young Birds Salzburg/Kitzbühel besiegen nach starkem ersten Drittel die Neuberg Highlanders mit 4:2(4:1,0:1,0:0)

Um im Rennen um einen Play-Off Platz zu bleiben musste nach der knappen Niederlage gegen Triglav ein Sieg gegen Neuberg her.Da sich aber Neuberg heuer wieder verstärkt hat wussten unsere Mädels um die Schwierigkeit dieser Aufgabe.Voll konzentriert ging man in diese Begegnung und die Young Birds machten von Anfang an Druck und konnten somit die Gäste vor allem im ersten Drittel das ganz klar mit 4:1 an die Young Birds ging beherrschen.Das zweite und dritte Drittel war eher ausgeglichen und es wurden viele Chancen auf beiden Seiten vergeben.Wobei das zweite Drittel eher den Gästen gehörte aber Dank einer überragenden Torfrau Alex Schweiger konnten sich die Young Birds über drei wichtige Punkte freuen.

Zuschauer: 100
Schiedsrichter:

Linienrichter: Fersterer Anton Wallner Oscar
Goals / Tore:

Pöll E. (08:16 / Kienzer M., Zöhrer L.; 12:25 / Wiesmann S., Oberhammer B.), Zöhrer L. (13:18), Gorbach I. (16:12 / Wiesmann S.) resp., Seifert M. (17:14 / Tantscher H., Trezina M.), Tantscher H. (30:31 / Seifert M., Trezina M.)

Torhüter:

Schwaiger A. (60 min. / 50 SA. / 2 GA.) resp. Feeberger B. (60 min. / 21 SA. / 4 GA.)

Strafen:

16 resp. 12

Heim:

Oberhammer B., Pöll E., Gorbach I., Richter A., Brunner M., Eberl L., Kienzer M., List A., Winderl K., Hochfilzer I., Wiesmann S., Schwaiger A., Zöhrer L., Schmidt J., Lackner D., Polczik P., Stubenvoll T., Hankai R., Achhorner S.

Gast:

Angerer B., Tantscher H., Seifert M., Hochegger E., Willenshofer C., Willenshofer J., Trezina M., De Monte M., Feeberger B., Gutfreund Y., Wohlmuth S., Reisinger N., Kneß M., Lukasevica I., Lazar L.

.

The Ravens Salzburg vs. Gipsy Girls Villach 23:0

Im Rahmen der östereichischen Staatsmeisterschaft trafen gestern, Sonntag, die Ravens auf den Bundesligisten Villach. In einem sehr einseitigen Spiel, bei dem es für Villach um eine Standortbestimmung im Hinblick auf die EWHL ging, kam es zu einem glatten 23:0. Einzig positiv die Anzahl der Torschützen bei den Ravens, die mit 10 verschiedenen Spielerinnen sehr zahlreich waren. Vor allem die Spielerinnen der jungen Linie mit  Brunner, Richter, Kienzer und Zöhrer (die den Schlusspunkt setzte) kamen alle zu Toren und Assists.

Zuschauer: 50
Schiedsrichter:

Fersterer Anton

Linienrichter: Erber Walluschnig Karl
Goals / Tore:

Desrosiers M. (00:34 / Rosenthaler A.; 15:36 / Weber J., Rothböck M.; 44:31 / Weber J., Vanderzalm A.), Wirl C. (09:46 / Schuster L.; 26:02; 37:49 / Koban S.), Weber J. (11:57 / Desrosiers M.), Schuster L. (13:18 / Wirl C., Koban S.; 15:16; 42:55 / Oberhuber K., Seywald S.; 55:42 / Oberhuber K., Seywald S.), Kienzer M. (16:14 / Zöhrer L.), Brunner M. (18:28 / Desrosiers M.), Koban S. (23:17 / Schuster L.), Oberhuber K. (40:50; 42:23 / Seywald S.), Vanderzalm A. (41:16 / Desrosiers M.; 48:05; 49:52), Seywald S. (46:52 / Oberhuber K., Schuster L.; 52:12 / Oberhuber K., Schuster L.), Rosenthaler A. (52:55 / Vanderzalm A., Weber J.), Zöhrer L. (58:02 / List A.) resp.

Torhüter:

Schwendinger S. (60 min. / 14 SA. / 0 GA.) resp. Jersin A. (60 min. / 72 SA. / 23 GA.)

Strafen:

2 resp. 2

Heim:

Zöhrer L., Brunner M., Schuster L., Rothböck M., Weber J., Koban S., Desrosiers M., List A., Kienzer M., Wirl C., Richter A., Schwendinger S., Oberhuber K., Vanderzalm A., Lackner D., Rosenthaler A., Seywald S.

Gast:

Aschgan L., Krammer S., Klemm A., Bacher M., Lopez A., Krall M., Kremser C., Windbichler B., Jersin A., Thaler L., Kienzer T., Madrutter C., Moser S.

.

Young Birds Salzburg/Kitzbühel verlieren gegen den vorjährigen EWHL Teilnehmer Triglav knapp mit 4:5 !

Kitzbühel/Salzburg hatte gegen Tabellenführer HK Merkur Triglav zwar mehr Torschüsse, vermochte diese Überlegenheit aber nicht entscheidend umzusetzen. Das Gastteam aus Slowenien führte immer wieder und mehr als Herankommen war für die Young Birds nicht mehr drin.

Zuschauer: 100
Referees:

Fersterer A., Wallner O.

Goals / Tore:

Wiesmann S. (21:33 / Polczik P.), Achhorner S. (29:40), Kienzer M. (47:26 / Hochfilzer I., Lackner D.), Gorbach I. (50:52 / Hochfilzer I.) resp., Pagon N. (06:52 / Hafner S.; 22:22 / Hribar S.; 28:28 / Hribar S.), Hafner S. (14:32 /

Pagon N., Hribar S.; 37:00)

Goalkeepers:

Schwaiger A. (59 min. / 22 SA. / 5 GA.) resp. Zilavec T. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.)

Penalty in minutes:

6 resp. 24 (Misconduct – Ajdovec T.)

Young Birds:

Richter A., Hochfilzer I., List A., Kienzer M., Brunner M., Oberhammer B., Gorbach I., Wiesmann S., Pöll E., Schwaiger A., Zöhrer L., Lackner D., Polczik P., Stubenvoll T., Achhorner S.

Triglav:

Bergant N., Hafner S., Hribar S., Pagon N., Dolinar P., Kunstelj S., Slibar K., Pazlar U., Marolt V., Svetina T., Loncar T., Kraner I., Zilavec T., Debevec H., Sabolic T., Ajdovec T., Hafner S.

   

EWHL-Video The Ravens Salzburg vs. Berlin 6:4

Auf www.sporttime.tv könnt ihr euch das Video ansehen.