9:0 siegen die Salzburgerinnen gemeinsam mit Kitzbühl

Die Young Birds, die Spielgemeinschaft Salzburger Ravens/Kitzbühler Adler, waren heute Sonntag, den 26.9.09, im Rahmen der österreichischen Bundeliga der Damen in Klagenfurt zu Gast.

Es wurde eine Einbahnstraße, Klagenfurt konnte den besser eingestellten und auch taktisch klügeren Young Birds in keiner Phase das Wasser reichen. letztlich gaben auch die spielerischen Vorteile den Ausschlag zugunsten der Spielgemeinschaft und ab den 7. Tor eröffnete sich für Coach Markus Lackner auch die Möglichkeit, neue Varianten auszuprobieren.

Tore der Salzburgerinnen:
Heli Romu
Jamie Miller (2)

DEBL: Sensationeller zweiter Erfolg gegen den Meister!

Die Young Birds, die Spielgemeinschaft Salzburger Ravens/Kitzbühler Adler, waren heute Samstag, den 25.9.09, im Rahmen der österreichischen Bundeliga der Damen beim Vorjahresmeister Triglav zu Gast. Nachdem die erste Begegnung in Kitzbühl klar zugunsten der Young Birds endete, wurde es diesmal richtig spannend. Rollende Angriffe, ein spannendes Spiel, aber leider auch viele unnötige Strafen, beileibe nicht immer zu Recht, verhinderten ein wenig den Spielfluss. Nach drei Dritteln stand es schließlich 7:7, und ein Penalty-shootout musste die Entscheidung bringen, wobei auch da die Young Birds die Nase vorne hatten, obwohl Millers Penalty ins Kreuzeck nicht gegeben wurde.

Tore der Salzburgerinnen:
Heli Romu
Jamie Miller
Marlene Brunner
Lisa Zöhrer
(jeweils 1 Tor in der regulären Spielzeit) 

Zur Matchwinnerin wurde die Ex-Ravens-Spielerin Sharon Hausberger, die jetzt in der Spielgemeinschaft tätig ist, mit 2 Toren in der regulären Spielzeit und zwei verwerteten Penalties.

» DEBL Statistikinformation Download «

Young Birds Salzburg/Kitzbühel überflügeln den Meister !

Dameneishockey/DEBL: Mit einem klaren 6:1-Heimsieg im vorgezogenen Saisonauftaktspiel zur DEBL 2009/10 besiegten die Young Birds Salzburg/Kitzbühel DEBL-Titelverteidiger HK Triglav und bewiesen damit eindrucksvoll ihre Stärke…

6:1 Tore und 40:13 Torschüsse gegen eine Mannschaft, die in der Vorsaison mit gerade mal einer einzigen Niederlage in 19 Spielen die Liga dominierte und gewann – auch wenn man zuvor den Young Birds einiges zugetraut hätte, aber mit so etwas haben wohl auch die künsten Optimisten nicht gerechnet. Vierfache Torschützin war Sharon Hausberger, die in der Vorsaison noch mit Wien in der EWHL gespielt hatte. Dazu trugen sich noch Marlene Brunner und Bianca Oberhammer in die Torschützenliste ein. Und den Ehrentreffer für die entzauberten Gäste erzielte ausgerechnet das österreichische Legionärs-Duo Sabrina Stubner (Tor) und Sonja Ban (Assist).

» DEBL Statistikinformation Download «

Planegg nicht zu stoppen

Dameneishockey/EWHL: Planegg unterstreicht eindrucksvoll die Favoritenrolle in der EWHL mit zwei Auswärtssiegen – die Schützlinge von Coach Michael Lehmann gewannen am Samstag mit 5:2 in Wien und am Sonntag mit 4:2 in Bratislava und ziehen damit in der Tabelle davon.Die Ravens Salzburg waren an diesem Wochenende aufgrund technischer Probleme in Marburg spielfrei und werden dieses Spiel am 24.10.2009 nachtragen.

» EWHL Statistikinformation Download «

Fotos Skoda Präsentation 2009

 

Fotos Seekirchen Black and White – Stadtfest 2009


» Stadtfest Seekirchen Download «

Presseartikel

   

DEBL-Start mit Young Birds – Triglav

Dameneishockey/DEBL: Mit dem vorgezogenen Spiel zwischen den Young Birds Kitzbühel/Salzburg und dem HK Triglav beginnt am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr in Kitzbühel die diesjährige DEBL-Saison, an der insgesamt neun Mannschaften teilnehmen…

Neben den acht letztjährigen DEBL-Teams ist nun mit dem HK Celeia eine zweite slowenische Mannschaft mit von der Partie – die Teilnehmer 2009/10 sind:

– 1. DEC Devils Graz

– DEC Dragons Klagenfurt

– DEHC Red Angels Innsbruck

– EHC Vienna Flyers

– Gipsy Girls Villach

– HK Celeia (SLO)

– HK Triglav (SLO)

– Neuberg Highlanders

– Young Birds Kitzbühel/Salzburg

Neu ist, dass die DEBL 2009/10 Teil der österreichischen Staatsmeisterschaft ist, d. h. am Ende des Grunddurchgangs, der in Form einer einfachen Hin- und Rückrunde gespielt wird, qualifizieren sich die besten vier österreichischen DEBL-Teams für die Zwischenrunde mit den beiden österreichischen EWHL-Vertretern, die Ende Jänner 2010 beginnt.

Young Birds – Triglav – dies ist auch die Neuauflage des letztjährigen Halbfinales und das Duell des Bronzemedaillengewinners gegen den Titelverteidiger. „Triglav war letzte Saison schon eine sehr starke Mannschaft, heuer sind sie durch die Verstärkungen aus Klagenfurt [Ban, Stubner] sicher auch nicht schwächer geworden. Und es ist natürlich nicht leicht, das erste Spiel gegen den stärksten Gegner zu absolvieren. Aber wir werden uns bemühen, ein gutes Spiel zu liefern. Die Chancen stehen auf jeden Fall nicht so schlecht wie letzte Saison, auch wenn Triglav am Sonntag wieder Favorit sein wird!“ so Young Birds Coach Markus Lackner.

EWCC Sponsoren