EWHL: 3:2 Sieg zum Saisonstart

Guter Start in die neue EWHL-Saison für die Eagles aus Salzburg. EV Bozen, der amtierende EWHL-Meister wurde vor diesem Auftaktspiel als Favorit gehandelt. Das Spiel jedoch begann mit einem Knalleffekt. Bereits nach 55 Sekunden brachte Jenna Welch die Salzburgerinnen in Führung. Die durch den neuen Head Coach Vera Pancakova taktisch sehr gut eingestellten Salzburgerinnen machten die Räume vor dem eigenen Tor sehr eng. Somit tat sich der Meister aus Südtirol schwer, trotz gewisser Feldüberlegenheit Profit daraus zu ziehen.

Stark zeigten sich die Boznerinnen jedoch im Powerplay. So gelang nicht nur der Ausgleich (16.), sondern in der 30. Minute, abermals in Überzahl, der Führungstreffer.

Im letzten Spielabschnitt starteten jedoch die Salzburgerinnen in Überzahl – und nach einem starken Powerplay erzielte Jenna Welch mit ihrem zweiten Treffer den Ausgleich. In folge erarbeiteten beide Teams gute Torchancen. Ein weiteres Überzahlspiel ermöglichte Alessandra Lopez das Heimteam auf die Siegerstraße zu bringen(48.). Der EV Bozen erhöhte nochmals den Druck und erarbeitete auch eine Vielzahl an Torschüssen. Doch die Abwehrarbeit der Salzburgerinnen und ein makelloses Spiel der Torfrau Paula Marchhart ließen keinen Gegentreffer mehr zu.

„Es war das erwartet schwierige Spiel. Vor allem ist der Saisonstart immer auch eine Standortbestimmung. Für uns entschied letztlich die Kampfkraft. Wir konnten das hohe Tempo dank guter körperlicher Verfassung bis zum Schluss mitgehen“, so Vera Pancakova.

DEC Salzburg Eagles : EV Bozen Eagles

3:2 (1:1, 0:1, 2:0) Treffer für Salzburg Eagles: Welch(2), Lopez

Nächstes Heimspiel am kommenden Samstag, den 11.Oktober um 16,15 Uhr im Volksgarten. Der Gegner werden die Neuberg Highländers sein.

Das B-Team gewinnt auch sein erste Spiel in Wien

Zum Auftakt in der DEBL 2 gewinnen die Eagles gegen das Team FlyersII/Sabres III mit 4:3. Ein wirklich schöner Erfolg gegen das Team der Wiener Spielgemeinschaft.

Tore für die Eagles: Melanie Hager(2), Brunner Sophia, Paulina Polczik

Saisonstart der Eagles am Samstag

T.Winkler, V.Pancakova, C.Yngve, F.Püls, E.Verworner
————————————————————————————–

Das erste Heimspiel des DEC Salzburg Eagles gegen den aktuellen EWHL-Meister Bozen Eagles steigt am Samstag, den 04.Oktober um 19,30 Uhr im Volksgarten.

Das Team setzt auf den neuen Headcoach Vera Pancakova, internationale Spielerin (8-fache CZE Meisterin) und langjährige Nationalteamspielerin (CZE), Trainerin in CZE, AUT, ITA und SUI, aktuelle und langjährige Nachwuchstrainerin des EC Red Bulls Salzburg.

„Die Eagles sind ein starkes Team, welches immer tolle Leistungen und Ergebnisse erreichte. Jedoch war das Leistungsniveau in den letzten Jahren zu schwankend, um konstant ganz oben zu stehen. Dieses Jahr gilt es einen technisch ausgeglichenen, konditionsstarken Kader zu gestalten. Dies und im allgemeinen an der Bekanntheit des Damen-Eishockey werde ich intensiv arbeiten. Ein großer Beitrag dazu leistet auch unser Team II als Teil des Nachwuchsprogrammes, das in die zweite Saison geht“, so Headcoach Vera Pancakova.

Der neue Weg wurde schon beim Sommertraining eingeschlagen. Es wurde in Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Rif durchgeführt. Konditionstrainer Thomas Winkler gestaltete ein umfangreiches Programm.

Die Trainingslager coacht der ehemalige Nationaltrainer von Norwegen, Schweden und Österreich, Christian Yngve. Unterstütz wird er vom international tätigen Goalietrainer Fredy Püls aus Innsbruck. In den Camps trainiert das Team die technischen Raffinessen des Damen-Eishockeys. Taktik, Spielzüge und umsetzen von Spielvarianten stehen im Mittelpunkt.

CUP – Erfolgreiches Wochenende mit Wehrmutstropfen

Das Team Austrian Selects mit 13 Salzburg Eagles-Spielerinnen siegte am Samstag im EWHL- Supercup gegen den regierenden EWHL-Meister EV Bozen im Salzburger Volksgarten mit 4:2. In einem schnellen Spiel konnte das Heimteam trotz eines raschen Rückstandes nach nur 18 Sekunden ab dem zweiten Drittel das Spiel kontrollieren. (Tore Austrian Selects: Lagamba(2), Skeats,Laking )

Bitter ist der verletzungsbedingte Ausfall der erfahrenen Salzburger Spielerin Sharon Hausberger. Bei einem Sturz gegen die Bande zog sich Sharon einen Trümmerbruch des rechten Oberarmes zu. Sie wurde noch in der Nacht im UKH Salzburg operiert. Am Sonntag Vormittag war sie schon wieder positiv gestimmt. „Jetzt müsst ihr halt ein, zwei Spiele ohne mir auskommen“ , so der Zweckoptimismus der Verletzten. Wir wünschen ihr viel Kraft und rasche Besserung.

Das zweite Spiel des intensiven EWHL-Cup Wochenende fand für Austrian Selects in Memmingen (D) statt. Das deutsche Spitzenteam ging mit 2 Toren in Führung. Wieder war es der Mittelabschnitt, wo das Team Austrian Select stärker wurde. Daraus folgten zwei Treffern zum Ausgleich. Die folgende Overtime konnten die Österreicherinnen für sich entscheiden. (Tore Austrian Selects: Laking,  Brunner M., Fazokas)

sports4fun mit Eagles Beteiligung

Die erfolgreichen Sportwochen der Union Salzburg für Kinder & SchülerINNEN wurden von Spielerinnen des DEC Salzburg Eagles unterstützt.

Gespielt wurde nicht Eishockey, sondern Hockey. Dankbar waren die jungen TeilnehmerINNEN für die professionellen Tipps der Eagles Spielerinnen. Stickhandling, Schusstechnik und Passen wurden trainiert, damit einem anschließendem flotten Match auf gehobenem Niveau nichts im Wege stand.

Einen herzlichen Dank der Sportunion Salzburg für die Möglichkeit, als Wintersportteam aktiv bei sports4fun tätig zu sein. Schön w äre auch, wenn Mädchen auch den Zugang zu unserem neuen Nachwuchsprogramm finden, das mit dem Trockentraining schon im Laufen ist.

Unsere Eiszeiten beginnen für den Nachwuchs Anfang Oktober in der Eisarena im Volksgarten.

Bitte geben Sie mir Details zum Nachwuchsprogramm bekannt!“

Foto Sport Union

Eagles Unterstützeraktivität 2014

„Die Portraits der Unterstützer kommen auf unsere Trikots………..!“

Mit dieser einzigartigen Crowdfunding Aktivität geben die Eagles den Unterstützern dieser Aktion die Möglichkeit, mit einem persönlichen Portrait auf den aktuellen Dressen dabei zu sein. Und dies ab einer Unterstützung ab € 20,00 !!!!

Mit diesen wichtigen Einnahmen möchten wir für unser Team neben neuen Dressen auch in unsere Nachwuchsarbeit weiter investieren. Weiters möchten wir Firmen als neue Sponsoren auf unseren attraktiven, neuen Trikots präsentieren.

Fans, macht bitte mit und folgt folgendem LINK:   „Bildtrikot“

Im Anschluss sendet euer Portrait an unsere E-Mail- Adresse:  „DEC Salzburg Eagles“

EWHL Tabelle 2014/2015