Olympia Qualifikation
Das Team Österreich bestreitet in Bremerhaven (GER) das Qualifikationsturnier für die nächstjährigen Olympischen Spiele in Milano/Cortina (ITA).
Deutschland, Ungarn und die Slowakei heißt es zu bezwingen. denn nur der Turniersieger ist startberechtigt.
Die Eaglesspielerinnen Hanna Schwarzer und Hanna Obermayr sind im Teamaufgebot. Wir wünschen den Beiden auch gleich für das erste Spiel heute Donnerstag gegen Deutschland alles Gute und viel Erfolg.
Infos unter:
Fotos: DEC Salzburg Eagles

AWHL-Knappe Eagles Niederlage gegen Graz

Im zweiten AWHL-Qualifikationsspiel der Eagles gegen das Team aus Graz innerhalb von 24 Stunden war ein Sieg der Eagles Pflicht, um die Chance auf das Final-4 in der AWHL aufrecht zu erhalten.
Entsprechend engagiert starteten die Salzburgerinnen und konnten durch den Treffer Meagan Byrum bereits in der 6. Minute in Führung gehen. Den Eagles gelang es hingegen folglich nicht mehr, aus hochkarätigen Chancen das Ergebnis zu verbessern.
So konnten die Gäste aus Graz im Laufe der Partie einen leichten Chancenvorteil herausarbeiten. Dies wurde auch mit den Treffern von Nina Ausweger (33.) und von Tamara Grascher bestätigt.
Eine Schlussoffensive der Eagles konnte den knappen Grazer Sieg nicht mehr verhindern. Somit gibt es für die Eagles nur mehr geringe Chancen, das AWHL Final-4 zu erreichen.
Sonntag, 26.01.2025
DEC Salzburg Eagles / EC Graz Huskies
1 : 2 ( 1:0, 0:1, 0:1 )
Tor für die Eagles: Meagan Byrum
Fotos: DEC Salzburg Eagles Archiv

AWHL-Graz siegt gegen Eagles nach Penaltyschießen

Im ersten AWHL-Qualifikationsspiel der Eagles gegen das Team aus Graz wurde diese ausgeglichene Partie erst im Shootout entschieden.
Ein Start nach Maß für die Eagles in Graz. Mit dem Führungstreffer nach 14 Sekunden durch Zoey Hobitsch zeigten die Salzburgerinnen ein starker erstes Drittel.
Im Mitteldrittel lief die Partie den umgekehrten Weg. Ausgleich durch Simona Grascher gleich nach Beginn. Folglich konnten die Grazerinnen mit schnellem Spiel die Führung übernehmen. Julia Klamminger (25.) und nochmals Simona Grascher (34.) trafen für das Heimteam. Doch die Eagles zeigten Moral und auch ihre Torqualitäten. In der 37.Minute traf Meagan Byrum zum Anschlusstreffer und zwei Minuten später konnte Hanna Obermayr ausgleichen.
Im Schlussdrittel konnte keines der beiden Teams das Spiel entscheiden.
Auch die Overtime war ausgeglichen. Trotz Eagles Powerplay in den letzten Minuten und guten Torchancen ging es ins Penaltyschießen.
Das konnte Simona Grascher mit dem GWG für Graz entscheiden.
Samstag, 25.01.2025
EC Graz Huskies / DEC Salzburg Eagles
4 : 3 SO ( 0:1, 3:2, 0:0, 0:0, 1:0 )
Tore der Eagles: Zoey Hobitsch, Meagan Byrum, Hanna Obermayr
Das Rückspiel der Eagles gegen Graz läuft gleich tags darauf am Sonntag.
26.01.2025
DEC Salzburg Eagles / EC Graz Huskies
16.30 Uhr
Foto: DEC Salzburg Eagles

EWHL: Punktgewinn der Eagles in Polen

Am Wochenende ging es für den DEC Salzburg Eagles nach Katowice in Polen. Mit zwei Spielen gegen Tauron Metropolia Silesia wurde die EWHL im neuen Jahr gestartet.
Nachdem die Eagles im Samstagspiel gegen die Polinnen eine deutliche 1:6 Niederlage (Tor der Salzburgerinnen durch Hanna Obermayr) hinnehmen mussten, waren die Eagles beim Sonntagspiel dem Sieg sehr nahe. Durch Tore von Hanna Obermayr und Taylor Zahirnyi lagen die Salzburgerinnen bis 11 Sekunden vor Spielende in Führung. Silesia gelang dank doppelter Überzahl der Ausgleich und in der Overtime der glückliche Siegestreffer.
Alpenliga:
Knapp auch die Niederlage vom Team Eagles 2 gegen die Ladydogs aus Bad Aibling. Nach starker Leistung des jungen Teams und Treffer von Johanna Mahler und Linda Mayr mussten sich die Eagles schlussendlich mit 2 zu 3 geschlagen geben.
EWHL:
Samstag, 11.01.2025
Tauron Metropolia Silesia / DEC Salzburg Eagles
6 : 1 (1:0, 4:1, 1:0)
Sonntag, 12.01.2025
DEC Salzburg Eagles / Tauron Metropolia Silesia
2 : 3 (2:1, 0:0, 0:1, 0:1)
Alpenliga:
DEC Salzburg Eagles 2 / EHC Bad Aibling Ladydogs
2 : 3 (0:0, 2:2, 0:1)
Foto: DEC Salzburg Eagles Archiv

1. Salzburger U12 Eagles Cup – ein voller Erfolg!

Ein großartiger Tag für unseren Nachwuchs! Der 1. Salzburger U12 Eagles Cup war ein voller Erfolg, geprägt von Spannung, Teamgeist und fairen Wettkämpfen.
Wir gratulieren den SPG IceCats /Amstettner Wölfen herzlich zum verdienten Sieg!
Ein großes Dankeschön geht an alle teilnehmenden Teams – ihr habt den Cup zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht!
Wir hoffen, euch beim nächsten Eagles Cup wieder begrüßen zu dürfen.
Foto: DEC Salzburg Eagles

Sabres gewinnen gegen die Eagles

Mit diesem Sieg der Sabres sicherten sich die Niederösterreicherinnen Platz eins im Grunddurchgang der neu gegründeten win2day AWHL (Austrian Women´s Hockey League).
Die Eagles beendeten diesen auf dem vierten Rang.
Im Spiel gegen die Sabres zeigten die Salzburgerinnen wie gewohnt eine starke Defensivarbeit. Gegen den Sabres-Sieg war aber kein Kraut gewachsen, weil die St.Pöltnerinnen ihrerseits vor deren Goal nichts Zählbares zuließen.
Jetzt geht es in die Weihnachtspause und die EWHL startet am 11.Jänner mit zwei Auswärtsspielen in Polen gegen Tauron Metropola Silesia aus Katowice.
Samstag 22.12.2024
Sabres St. Pölten/ DEC Salzburg Eagles 4 : 0 (1:0, 2:0, 1:0 )
Fotos: DEC Salzburg Eagles Archiv

Salzburg verliert gegen Bozen

Die Gäste aus Südtirol konnten einen erfolgreichen Start verzeichnen. Bereits in der 2.Minute gelang Bozen durch Eleonora Bonafini die Führung. Die Eagles folglich nervös und unpräzise beim Zuspiel. Bozen immer gefährlich vor dem Tor der Salzburgerinnen und zwei Minuten vor Drittelpause gelang Justine Reyes der zweite Treffer Südtirols.

Bis Mitte des zweiten Drittel dominierten die Boznerinnen klar das Geschehen und konnten durch Reyes(22.), Bonafini(26.) und Bedont (28.) die Führung klar ausbauen. Nachdem die Salzburgerinnen die Torfrau wechselten, ging ein Ruck durch das Team. Umgehend konnten die Salzburgerinnen durch Zoey Hobitsch den ersten Treffer erzielen.

Ausgeglichen entwickelte sich der Schlussabschnitt. Gute Torchancen des Heimteams doch den einzigen Treffer in diesem Spielabschnitt verzeichneten die Italienerinnen. Maddalena Bedont fixiert mit dem sechsten Treffer (52.) den klaren Sieg für Bozen.

 

DEC Salzburg Eagles  /  EVB Eagles South Tyrol

1 : 6  (0:2, 1:3, 0:1)

Tor Salzburg: Zoey Hobitsch

 

Foto: DEC Salzburg Eagles

Eagles kämpften erfolglos

Die Partie starteten beide Teams mit viel Offensivdrang. Doch die ersten 20 Minuten endeten trotz guter Einschussmöglichkeiten da wie dort torlos.

Im Mitteldrittel gab es abermals gute Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Erstmals erfolgreich waren die Kärntnerinnen in der 33.Minute, wo Isabelle Hardy den Führungstreffer erzielte. Die Eagles hielten dagegen und konnten im Powerplay Sekunden vor Drittelpause durch Meagan Byrum ausgleichen.

Der dritte Spielabschnitt startete abermals mit einem Führungstreffer der Lakers den Kelsey Soccio erzielte. In Folge rannten die Eagles erfolglos gegen die Kärntnerinnen an, welche in der Schlussminute mit einem Emty net Goal durch Kimberly Collard den Sieg der Lakers fixierten.

 

Sonntag, 01.12.2024

Lakers Kärnten  /  DEC Salzburg Eagles

3 : 1  ( 0:0, 1:1, 2:0 )

Tor für die Eagles: Meagan Byrum

Foto: DEC Salzburg Eagles

Klarer Sieg der Eagles gegen Graz

Beide Teams gingen verhalten in das erste Drittel und weder Salzburg noch Graz konnten einen Vorteil herausspielen.

Die Salzburgerinnen begannen in Unterzahl den Mittelabschnitt. Nach wenigen Sekunden konnte Zoey Hobitsch eine Unachtsamkeit der Grazerinnen nutzen und lies der Torfrau der Huskies keine Chance. Der Führungstreffer brachte auch deutlich mehr Ruhe ins Eagles-Spiel. Die Angriffe wurden gezielter durchgeführt. So verwandelte Hanna Schwarzer in der 33.Minute aus kurzer Distanz sehenswert zum zweiten Goal.

Das Schlussdrittel begann wieder mit guten Eagles Angriffen. Diesmals war es Agnese Apsite nach zwei Minuten und konnte gezielt den dritten Treffer des Heimteams beisteuern. Die Eagles zeigten in der Phase schnelle Kombinationen vor dem Grazer Tor und gleichzeitig lies die Defensive nichts zählbares für Graz zu. Den Schlusspunkt setzte wieder Agnese Apsite, die im Powerplay eine Minute vor Spielende ihren Doppelpack schnürte.

Gratulation an Eagles Goalie Kristina Apsite für ihr erfreuliches Shutout.

 

Samstag, 30.11.2024

DEC Salzburg Eagles  /  EC Graz Huskies

4 : 0  ( 0:0, 2:0, 2:0 )

Tore für die Eagles: Zoey Hobitsch, Hanna Schwarzer, Agnese Apsite (2)

Foto: DEC Salzburg Eagles

Sabres siegten gegen die Eagles

Den Eagles lag noch die Niederlage gegen die Highlanders vom Vortag noch in den Knochen. Trotzdem kämpften die Salzburgerinnen tapfer gegen das Team aus St.Pölten. Stark wie immer die Defensive der Eagles, wo die Sabres nach einem schnellen Führungstreffer in der 3.Minute dann bis zu Beginn des Schlussdrittels kein Rezept fanden, weitere Treffer zu erzielen.

Erst als die Eagles offensiver wurden kamen die Sabres zu entsprechenden Torchancen, die diese zu drei Treffern in den letzten 20 Minuten nutzten.

 

Sonntag 24.11.2024

DEC Salzburg Eagles  /  SKN Sabres St.Pölten /

0 : 4 (0:1, 0:0, 0:3)

Foto: DEC Salzburg Eagles