Mit neuen Kräften an die Spitze

Saisonstart in der EWHL am 29.09.2012 gleich gegen den Meister !

Am Samstag den 29.09.2012 mit Spielbeginn um 16 Uhr 30 im Salzburger Volksgarten empfangen die Eagles niemand geringeren als die Sabres aus Wien.Der Meister der vergangenen Saison wird auch heuer wieder als der Topvaforit in die Saison starten. Dies haben sie bereits mit einem klaren Sieg im Wiener Derby gegen die WEV Flyers vorige Woche gezeigt. Aber die Eagles sind voll motiviert und freuen sich auf den Saisonstart in der EWHL. Allerdings müssen die Eagles in diesem Spiel noch auf eine Legionärin verzichten die leider erst am 3.10.2012 in Salzburg eintreffen wird. Ziel ist es gegen den Meister ein gutes Spiel mit viel Einsatz und Willen abzuliefern. An einem guten Tag und wenn alle Spielerinnen zur Verfügung stehen kann man auch die Sabres fordern und eventuell eine Überraschung liefern.

SPG Salzburg Eagles /Adler Kitzbühel besiegen zum Saisonauftakt in der DEBL die Dragons Klagenfurt mit 5:4(3:1,0:1,2:2)

Nach einem 2-jährigen Gastspiel der Adler Kitzbühel in der 2. Bundesliga konnte man sich heuer wieder auf eine SPG zwischen den Salzburg Eagles und den Adler Kitzbühel einigen. Grundbedingung war aber für die Eagles eine Teilnahme in der DEBL. Da es ja schon früher eine Spielgemeinschaft der beiden Vereine gab und diese hervorragend funktionierte entschied man sich wieder für eine Teilnahme in der DEBL. Der Auftaktsieg war zwar hart erkämpft aber das Team hat in dieser Zusammensetzung noch nie gespielt.Aber ein Sieg zum Saisonauftakt gibt Selbstvertrauen für die weiteren Aufgaben. Mit Sicherheit wird die eine oder andere wertvolle Spielerin noch zum Team kommen die beim ersten Spiel noch nicht dabei waren.Beim Meister des Vorjahres wurde ja in einem Bericht schon festgestellt das fünf Kooperationsspielerinnen aus Salzburg im Team standen (schlecht informiert waren sechs und werden noch mehr werden) und für die nötigen Tore sorgten.Wir hoffen das beim Meister auch eigene Spielerinnen für die nötigen Tore sorgen und nicht nur die Legionärinnen.Aber wir werden als Neueinsteiger auf alle Fälle versuchen auch die Topvereine der DEBL mit einem dementsprechenden Kader zu fordern.

Tore Brunner M. (03:35 / Brunner S., Zöhrer L.), Hausberger S. (05:37 / Strasser K.), Brunner N. (19:27; 45:57 / Hausberger S., Brunner M.), Wirl C. (51:09 / Hausberger S., Brunner N.) resp., Pancakova V. (06:17 / Kirchauer R.; 23:23 / Lorenz S.), Scofield A. (50:00 / Kropiunig C.), Korotaj M. (53:33 / Kreutz M., Weiss N.)
 
Torhüter Schwaiger A. (60 min. / 38 SA. / 4 GA.) resp. Geiger C. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.)
 
Strafen 6 resp. 8
 
Heim Winderl K., Hausberger S., Brunner M., Grossen N., Salvenmoser L., Strasser K., Hacksteiner J., Hochfilzer I., Brunner S., Brunner N., Schwaiger A., Maurer C., Lackner D., Zöhrer L., Polczik P., Kraus L., Oberhammer B., Wirl C.
 
Gast Kirchauer R., Oberleitner C., Pancakova V., Scofield A., Kogler J., Kropiunig C., Speck J., Weiss N., Lorenz S., Ruhdorfer H., Thaler C., Steiner V., Koban S., Geiger C., Gentilini S., Kurath T., Jesnitschnig J., Verdel M., Korotaj M., Kreutz M.

Eagles starten am 9.9.2012 in die neue Saison !

Mit einem Auswärtsspiel im deutschen Memmingen starten die Eagles nach einem intensiven Sommertraining am 9.9.2012 in die neue Saison.Den letzten Schliff holen sich die Eagles noch mit intensivem Eistraining in Salzburg und Berchtesgaden.Verstärkt haben sich die Eagles für die kommende Saison mit Jacalyn Sollis aus Kanada sowie den beiden US-Girls Jocelin Kratchmer und Stacey Hotchkins.Die Ziele sind vom Vorstand und dem neuen Trainerduo Frank Seewald (Headcoach) und Libor Vejchodsky (Mental und Off-Ice) mit dem erreichen des Finalturnieres in der EWHL sowie der Finaleinzug zur Österreichischen Staatsmeisterschaft ganz klar gesetzt.Wir wünschen unseren Team alles erdenklich gute,viel Erfolg und vor allem eine verletzungsfreie Saison.

Eagles Sommertraining Phase 2

Salzburgs Eagles Damen bestreiten derzeit die zweite Phase des Sommertrainings. Hochmotiviert und selbstbewusst absolvierten unsere Ladies wieder ein Intensiv Wochenende. Großen Wert wird weiterhin auf die Grundlagenausdauer gelegt. Neben der Arbeit an den koordinativen Fähigkeiten und des Schnelligkeitstrainings ging es für unsere Spielerinnen an diesem Wochenende hoch hinauf. Von Golling aus marschierte das Team hinauf zum Carl von Stahlhaus (1736m) am Torrener Joch zwischen dem Hagengebirge und Göllstock, direkt an der Grenze zwischen Bayern und Salzburg am Rande des Nationalpark Berchtesgaden.

» mehr Fotos «

Vorstand für weitere zwei Jahre ohne Gegenstimme wiedergewählt !

Danke an alle Mitglieder für das Vertrauen das uns weiterhin entgegengebracht wird.

Weiterhin verantwortlich für den DEC Salzburg Eagles sind daher:

Alois Zöhrer – Obmann

Hannes Hager – Kassier

Elfi Verworner – Schriftführerin

Traditionsgemäß haben wir für die Saison 2012/13 wieder in der höchsten Spielklasse genannt und werden in der kommenden Saison in der EWHL spielen und haben zusätzlich die Nennung für den EWHL-Supercup abgegeben um die Anzahl der attraktiven Spiele zu erhöhen. Für unsere jüngsten wurde wieder eine Spielgemeinschaft mit Kitzbühel gebildet und dieses Team wird in der DEBL vertreten sein.

EWHL-Teilnehmer:
– EHV Sabres Wien (AUT)
– HC Pantera Minsk (BLR)
– WEV Flyers (AUT)
– DEC Salzburg Eagles (AUT)
– EV Bozen Eagles (ITA)
– KMH Budapest (HUN)

Gespielt wird eine doppelte Hin- und Rückrunde, die ersten vier Teams qualifizieren sich für das Finalturnier.

EWHL Supercup-Teilnehmer:
– EHV Sabres Wien (AUT)
– HC Pantera Minsk (BLR)
– DEC Salzburg Eagles (AUT)
– ESC Planegg (GER)
– ECDC Memmingen (GER)
– ZSC Lions Zürich (SUI)

DEBL-Teilnehmer:
– Neuberg Highlanders (AUT)
– EHV Sabres Wien II (AUT)
– HDK Maribor (SLO)
– HK Triglav Kranj (SLO)
– Gipsy Girls Villach (AUT)
– DEC Dragons Klagenfurt (AUT)
– EC „Die Adler“ Kitzbühel (AUT) in Kooperation mit DEC Salzburg Eagles
– KHL Gric Zagreb (CRO

Sommertraining !

Der Startschuss für das Sommertraining ist gefallen! Die Eagles Salzburg begannen letztes Wochenende mit der Vorbereitung auf die kommende Saison und trafen sich im USLZ Rif bei Salzburg. Das erste Wochenende hatte es gleich in sich. Neben der Arbeit an der Grundlagenausdauer wurden die Spielerinnen auch etlichen Leistungstests unterzogen. Auf starke neun Stunden Training verteilt auf das Wochenende hatten die Damen ein abwechslungsreiches Programm. Zum Ausgleich wurden auch heiße Sätze im Volleyball gespielt in denen sich die Teams nichts geschenkt haben. Anschließend ging es zum abkühlen an die Königsseeache in der sich einige mutige den kalten Wassertemparaturen hingaben.

» mehr Fotos «

Saisonabschluss auf der Kartbahn in Salzburg !

Am Samstag den 21.4.2012 traf sich das Team in Salzburg um die abgelaufene Saison bzw. die neue Saison zu besprechen.Nach 90 Minuten war die alte Saison bzw . die Ziele für die kommende Saison besprochen. Jetzt ging es auf die Rennstrecke wo das Team erneuten Teamgeist beweisen mussten. Voller Ehrgeiz ging es auf die Strecke um vorweg einmal das Kart und die Strecke kennenzulernen. In einem Qualifying wurden dann Teams zu je 2 Personen ermittelt.Das Rennen ging über 40 Runden wobei nach der Hälfte des Rennens ein Fahrerwechsel vorgenommen wurde.Nach harten Positionskämpfen setzte sich Schlussendlich das Goalieteam mit Sarah und Martin durch. Alles in allem war es ein gelungener, ehrgeiziger und lustiger Saisonabschluss der erst spät in der Nacht in der Salzburger Innenstadt sein Ende fand. Ab Anfang Mai beginnt aber schon wieder die Vorbereitung für die kommende Saison.Das Sommertraining wird sich hauptsächlich auf der Sportanlage in Salzburg-Rif abspielen.Jedes Mädchen das gerne Eishockeyspielen möchte in der kommenden Saison kann natürlich auch kostenlos beim Sommertraining mitmachen.Infos dazu findet unter Kategorien unter Punkt 7.

13 jähriges Eishockeymädchen hat klare Ziele für ihr Leben !

ÖSM 2009/2010 Gruppe A

ÖSM 2009/2010 Gruppe A

Der Gruppenerste spielt im Finale gegen den Sieger aus der Gruppe B um den Österreichischen Staatsmeister.Der Gruppenzweite spielt gegen den zweiten aus der Gruppe B um die Bronzemedaille.

Gruppe B: Villach,SPG Kitzbühel/Salzburg,EHV Sabres Wien

Datum

Heimteam

Auswärtsteam

Resultat

Sa., 30.01.2010 EHC Vienna Flyers The Ravens Salzburg

– : –

So., 31.01.2010 EHC Vienna Flyers Neuberg Highlanders

– : –

Sa., 6.2.2010 Neuberg Highlanders The Ravens Salzburg

– : –

So., 7.2.2010 Neuberg Highlanders EHC Vienna Flyers

– : –

Sa., 20.2.2010 The Ravens Salzburg EHC Vienna Flyers

– : –

So.,21.2.2010 The Ravens Salzburg Neuberg Highlanders

– : –