Salzburg Eagles

Punktgewinn der Salzburg Eagles in Bozen

Gegen Bozen hieß es am Sonntag die Leistung gegenüber der hohen Samstag-Niederlage gegen die Sabres vergessen zu lassen.

Was zu Beginn der Partie den Salzburgerinnen nicht gelang. Denn Bozen konnte durch zwei Treffer von Kylie Aquaro (3.&16.) besser in das Spiel finden. Doch die Salzburgerinnen konnten noch im ersten Drittel mit viel Einsatz kurz vor Drittelpause den Anschlusstreffer durch Gabrielle Davidson Adams erzielen.

Das Mitteldrittel zeigte ein offenes Spiel mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Zum Torerfolg kamen die Salzburgerinnen in der 32.Minute, als im Powerplay Gabrielle Davidsons Adams aus kurzer Distanz zum zweiten Mal traf. Unglücklich verlief ein toller Alleingang der Salzburgerin Rebecca Clarke, die vermeintlich den Führungstreffer erzielte. Wegen eines „Wechsel-Abseits“ konnte dieser jedoch nicht gewertet werde. Auf eine Drangperiode der Südtirolerinnen war es wieder Gabrielle Davidson Adams die nach einem schnellen Solo ihren Trippelpack schnürte. Die Salzburgerinnen konnten somit erstmals in Führung gehen.

Auch der Schlussabschnitt hatte es in sich. Bozen wollte rasch den Ausgleich. Die Salzburgerinnen jedoch hellwach und aus einer Unachtsamkeit der Boznerinnen war Agnese Apsite auf und davon und versenkte den Puck zur zwei Tore Führung (43.). Die Südtirolerinnen gaben jedoch nicht auf und schafften durch zwei Tore von Sara Kaneppele (49.&54.) noch den Ausgleich. Trotz hochkarätiger Torchancen beider Teams gab es in der regulären Spielzeit keine Entscheidung und es ging folglich in die Overtime.

Da hatten das Heimteam das glücklichere Ende. In der Schlussminute erzielte Kylie Aquario den Siegestreffer der Eagles Bozen.

 

Sonntag, 05.Oktober 2025

EVB Eagles South Tyrol  /  DEC Salzburg Eagles

5 : 4 OT  (2:1, 0:2, 2:1, 1:0)

Tore Salzburg: Gabrielle Davidson Adams (3), Agnese Apsite

Foto: Daniela Mayer-Mirwald

Die mobile Version verlassen