Neuberg siegt gegen die Eagles

Starker Beginn der Gäste aus Neuberg. Durch Treffer von Michelle Van Ooijen (6.) und Hana Ostadl gingen die Steirerinnen nach zehn Minuten bereits deutlich in Führung. Es folgte ein Time out durch Eva Maria Verworner, was zugleich auch ein Wachrütteln der Eagles war. Nach mehreren guten Angriffen traf in der 13.Minute Zoey Hobitsch verdient den Anschlusstreffer.

Das Mitteldrittel gehörte ganz den Gästen. Zwar versuchten die Eagles das Spiel offen zu gestalten, doch Neuberg war an diesem Abend das konsequentere Team. Die Highlanders erzielten gleich drei Treffer durch Selina Gentilini, Andrea Kantorova und Barbora Vankova.

Starker Beginn der Eagles im Schlussabschnitt, was auch in der 43.Minute mit einem Tor durch Agnese Apsite belohnt wurde. Die Eagles drängten auf einen weiteren Treffer doch ein schneller Konter von Neuberg brachte durch das Tor von Sara Confidenti den Endstand in dieser Partie.

Samstag, 01.11.2025

DEC Salzburg Eagles / KSV Highlanders /

2 : 6  ( 1:2, 0:3, 1:1 )

Tore der Eagles: Zoey Hobitsch, Agnese Apsite

Foto:DEC Salzburg Eagles

Eagles kämpften erfolglos

Die Partie starteten beide Teams mit viel Offensivdrang. Doch die ersten 20 Minuten endeten trotz guter Einschussmöglichkeiten da wie dort torlos.

Im Mitteldrittel konnten die Eagles besser starten und konnten durch einen Treffer von Gabrielle Davidson Adams in der 24.Minute in Führung gehen. In Folge verabsäumten die Salzburgerinnen im Spiel nachzusetzten. Folglich schafften die Lakers in Minute 38 durch Maggie Peterson den Ausgleich.

Ein spannendes Schlussdrittel begann mit einem raschen Tor der Lakers durch Alina Hinum. Den Eagles gelang durch Sara Bayne der Ausgleich (47.) doch postwendend erzielte Kelsey Soccio den Siegestreffer der Kärntnerinnen. Die Salzburg Eagles kämpften bis zur letzten Sekunde doch der Ausgleich blieb ihnen verwehrt.

Sonntag, 26.10.2025

Lakers Kärnten  /  DEC Salzburg Eagles

3 : 2  ( 0:0, 1:1, 2:1 )

Tore der Eagles: Gabrielle Davidson Adams, Sara Bayne

 

Eagles gewinnen sensationell gegen MAC Budapest

Das Spiel der Salzburg Eagles gegen MAC Budapest stand im Salzburger Volksgarten mit einer Spendenaktion ganz im Zeichen der Brustkrebsvorsorge „Pink Ribbon“.

Von Beginn an entwickelte sich eine flotte und kurzweilige Partie mit leichten Vorteilen der Gäste aus Budapest. Die Eagles zeigten sich jedoch kampfstark und ließen wenig gefährliche Torschüsse für die favorisierten Budapesterinnen zu. Somit ging es torlos in die erste Drittelpause.

Hart umkämpft auch das Mitteldrittel, wo die Gäste von Beginn an Druck machten. Eine Vielzahl an Schüssen der Ungarinnen brachte nicht ein, da Kristina Apsite im Eagles Tor dank starken Saves bislang nicht zu bezwingen war. Doch auch die Eagles hatten ihre Torchancen. Am torlosen Spielstand änderte sich jedoch nichts.

Das Schlussdrittel war dann jedoch an Spannung nicht zu überbieten. Nach einer Drangphase der Budapesterinnen gelang in der 47.Minute Gabrielle Davidson Adams der Salzburger Führungstreffer. Die Ungarinnen schafften durch Tamara Gondos erst in der 59.Minute den Ausgleich.

Die Overtime gehörte den Eagles, doch der Torerfolg blieb aus.

So musste das Penaltyschießen diese spannende Partie entscheiden. Nach zwei Treffern sowohl für Salzburg als auch für Budapest war es dann Rebecca Clarke, die den sensationellen Sieg für den DEC Salzburg Eagles fixierte.

Samstag, 25.10.2025

DEC Salzburg Eagles – MAC Budapest (HUN)

2 : 1 SO ( 0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0 )

Tore für Salzburg: Gabrielle Davidson Adams, Rebecca Clarke

Eagles gewinnen knapp in Graz

Denkbar knapp siegen die Salzburg Eagles gegen die Graz Huskies. Zwar schafften die Salzburgerinnen im ersten Spielabschnitt durch zwei Treffer von Gabrielle Davidson Adams (8. & 9. Minute) einen guten Start, doch die Grazerinnen steckten nicht auf.

Im Mitteldrittel erzielte Keagan Shearer den Anschlusstreffer. Motiviert in Folge die Huskies, die auf den Ausgleich drückten. Stark in der Phase die Defensivarbeit der Eagles.

Auch das Schlussdrittel zeigte eine leichte Überlegenheit der Steirerinnen, doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr.

Somit ging der knappe Sieg an die Salzburg Eagles.

 

Sonntag, 19.10.2025

EC Graz Huskies  /  DEC Salzburg Eagles

1 : 2   ( 0:2, 1:0, 0:0 )

Tore der Eagles: Gabrielle Davidson Adams (2)

Foto: Daniela Mayer-Mirbach

 

Bozen gegen Salzburg knapp erfolgreich

Ausgeglichenes Spiel im ersten Spielabschnitt mit mehr Torschüssen der Gäste aus Südtirol allerdings mit hochkarätigeren Torchancen der Salzburgerinnen.

Das Mitteldrittel hatte es dann in sich. Das Heimteam ging in der 24.Minute durch Agnese Apsite nach doppelter Überzahl in Führung. Zwei Minuten später gleicht Bozen durch Kristen Guerriero aus. Postwendend, genau 38 Sekunden darauf, abermals ein Treffer für Salzburg. Rebecca Clarke nutzte eine Unachtsamkeit der Gäste zur neuerlichen Salzburg-Führung. Bozen steckte nicht auf und scorte durch Guerriero zum Ausgleich. Jetzt wog die Partie hin und her mit dem besseren Ende für Bozen, denn Eleonora Bonafini gelang die erstmalige Führung für Bozen.

Im Schlussabschnitt versuchten die Salzburgerinnen das Spiel nochmals zu drehen. Doch durch den späten Treffer von Sara Kaneppele (59.) sicherten sich die Südtirolerinnen letztlich den Sieg gegen Salzburg.

Freitag, 17.Oktober 2025

DEC Salzburg Eagles  /  EVB Eagles South Tyrol

2 : 4  (0:0, 2:3, 0:1)

Tor Salzburg: Agnese Apsite, Rebecca Clarke

Foto:Daniela Mayer-Mirbach

Niederlage der Eagles nach starkem Beginn

Im ersten Spielabschnitt konnten starke Eagles gegen die Highlanders nach 17 Minuten durch Theresa Oschgan in Führung gehen und konnten leider nach guten Torchancen das Ergebnis nicht verbessern.
Mit Fortdauer konnten die Highlanders das Spiel besser in Griff bekommen. Mit Toren von Andrea Kantorava (26.) und drei Minuten später durch Barbora Vankova konnten die Steirerinnen die Partie drehen.
Im Schlussdrittel konnten die Eagles nicht mehr dagegenhalten. Durch Treffer von Lena Dauböck (42.), Hilde Huismann (48.) und zwei Minuten vor Schluss durch Selina Gentilini sicherten sich die Highlanders aus Neuberg einen klaren Sieg gegen die Salzburg Eagles.

Sonntag, 12.10.2025

KSV Highlanders / DEC Salzburg Eagles

5 : 1  ( 0:1, 2:0, 3:0 )

Tor für die Eagles: Theresa Oschgan

Foto:Daniela Mayer-Mirwald

Punktgewinn der Salzburg Eagles in Bozen

Gegen Bozen hieß es am Sonntag die Leistung gegenüber der hohen Samstag-Niederlage gegen die Sabres vergessen zu lassen.

Was zu Beginn der Partie den Salzburgerinnen nicht gelang. Denn Bozen konnte durch zwei Treffer von Kylie Aquaro (3.&16.) besser in das Spiel finden. Doch die Salzburgerinnen konnten noch im ersten Drittel mit viel Einsatz kurz vor Drittelpause den Anschlusstreffer durch Gabrielle Davidson Adams erzielen.

Das Mitteldrittel zeigte ein offenes Spiel mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Zum Torerfolg kamen die Salzburgerinnen in der 32.Minute, als im Powerplay Gabrielle Davidsons Adams aus kurzer Distanz zum zweiten Mal traf. Unglücklich verlief ein toller Alleingang der Salzburgerin Rebecca Clarke, die vermeintlich den Führungstreffer erzielte. Wegen eines „Wechsel-Abseits“ konnte dieser jedoch nicht gewertet werde. Auf eine Drangperiode der Südtirolerinnen war es wieder Gabrielle Davidson Adams die nach einem schnellen Solo ihren Trippelpack schnürte. Die Salzburgerinnen konnten somit erstmals in Führung gehen.

Auch der Schlussabschnitt hatte es in sich. Bozen wollte rasch den Ausgleich. Die Salzburgerinnen jedoch hellwach und aus einer Unachtsamkeit der Boznerinnen war Agnese Apsite auf und davon und versenkte den Puck zur zwei Tore Führung (43.). Die Südtirolerinnen gaben jedoch nicht auf und schafften durch zwei Tore von Sara Kaneppele (49.&54.) noch den Ausgleich. Trotz hochkarätiger Torchancen beider Teams gab es in der regulären Spielzeit keine Entscheidung und es ging folglich in die Overtime.

Da hatten das Heimteam das glücklichere Ende. In der Schlussminute erzielte Kylie Aquario den Siegestreffer der Eagles Bozen.

 

Sonntag, 05.Oktober 2025

EVB Eagles South Tyrol  /  DEC Salzburg Eagles

5 : 4 OT  (2:1, 0:2, 2:1, 1:0)

Tore Salzburg: Gabrielle Davidson Adams (3), Agnese Apsite

Foto: Daniela Mayer-Mirwald

Eagles waren gegen Sabres chancenlos

Den Eagles wurden in den ersten vier Minuten eiskalt erwischt. Die Gäste aus St.Pölten scorten im Minutentakt und ließen mit vier Treffern die Eagles matt aussehen. Die Salzburgerinnen kamen langsam ins Spiel und konnten folglich die Partie offener gestalten. Trotz mehreren guten Torchancen kam dabei nichts zählbares heraus. Im Gegensatz zu St. Pölten, da traf kurz vor Drittelpause Jokai-Szilagyi zur fünf-Tore Führung.

Der zweite Spielabschnitt zeigte ein ausgeglichenes Spiel und in der 29.Minute den ersten Treffer der Eagles . Jamie Grinder traf mit einem Distanzschuss. Zwei Minuten später scorten abermals die Gäste. Da war es Lena Artner, die nach einem Getümmel vor dem Eagles Tor Salzburgs Torfrau Kristina Apsite bezwingen konnte.

Im Schlussdrittel ein unverändertes Spiel. Salzburg bemüht und St.Pölten erzielte die Tore. Durch Magoffin, Wittich und Taciuk trafen die Niederösterreicherinnen noch dreimal. Schlussendlich waren an diesem Nachmittag die Gäste aus Niederösterreich um eine Klasse besser.

Samstag, 04.10.2025

DEC Salzburg Eagles  /  SKN Sabres St.Pölten /

1 : 9 (0:5, 1:1, 0:3)

Tor Eagles: Jamie Grinder

Eagles verlieren gegen MAC Budapest

Nach dem hart erkämpften Samstag Sieg gegen Budapest J.A. mussten sich die Eagles tags darauf gegen MAC Budapest geschlagen geben.

Die Ungarinnen waren das bestimmende Team, doch die Salzburgerinnen hielten bis zur Hälfte des Spiels mit viel Kampfgeist dagegen. Mit Fortdauer der Partie verließen den Eagles, geschuldet dem anstrengenden Ungarn-Wochenende, die Kräfte.

Letztlich konnten die Ungarinnen das Spiel mit fünf Treffern klar entscheiden. Den Ehrentreffer der Salzburgerinnen erzielte Agnese Apsite zum zwischenzeitlichen 4:1.

 

Sonntag, 28.09.2025

MAC Budapest (HUN) – DEC Salzburg Eagles

5 : 1 ( 0:0, 2:0, 3:1 )

Tor für Salzburg: Agnese Apsite

Foto: Daniela Mayer-Mirwald

Eagles siegten knapp gegen Budapest J.A.

Das erste Spiel am Doppelwochenende in Ungarn gegen Jegkorong Akademia wurde dank einer starken Teamleistung, speziell in der Defensive und einem short-handed Goal durch Agnese Apsite denkbar knapp gewonnen.

In diesem ausgeglichenen Spiel gehörte die erste Phase den Ungarinnen und dank der starken Eagles Torfrau Kristina Apsite konnte das Salzburger Team die null halten.

Das Mitteldrittel war noch keine vier Minuten alt, als Salzburgs Rebecca Clarke auf die Strafbank musste. Just in dieser Unterzahl konnte Agnese Apsite nach sehenswertem Zuspiel von Theresa Oschgan Ungarns Torfrau Carlotta Regine zur Eagles-Führung bezwingen. In Folge ging das Spiel hin und her, doch wirklich gute Torchancen waren Mangelware.

Auch das Schlussdrittel war an Dramatik nicht zu überbieten. Budapest rannte erfolglos an und die Eagles hatten im Konter auch mehrmals die Möglichkeit, das Spiel vorzeitig zu entscheiden.

So waren an diesem Abend die beiden Apsite Schwestern die Matchwinner. Kristina mit ihrem Shutout und Agnese mit ihrem Shorthander.

Am Sonntag folgt in Budapest das zweite Spiel gegen das MAC-Team. Wir wünschen dazu den Eagles auch sehr viel Erfolg.

 

Samstag, 27.09.2025

Budapest J.A. (HUN) : DEC Salzburg Eagles

0 : 1   (0:0, 0:1, 0:0)

Tor Eagles: Agnese Apsite

Foto: Daniela Mayer-Mirwald